Um einen Zahn zu reparieren, gibt es verschiedene Möglichkeiten. Die neue proDente-Animation erklärt die einzelnen Versorgungsformen. Interessierte finden das kurze Erklärvideo zu Zahnfüllungen auf der Webseite der Initiative und im YouTube-Kanal proDenteTV.
„Leicht verständlich und schnell erhalten Patientinnen und Patienten einen Überblick, welche Materialien es für eine Zahnfüllung gibt und wie die unterschiedlichen Materialien verarbeitet werden“, erklärt Dirk Kropp, Geschäftsführer von proDente. Der Erklärfilm „Zahnfüllungen: Welche gibt es?“ ist auf der Webseite der Initiative proDente abrufbar sowie im YouTube-Kanal proDenteTV.
Zahnfüllungen: Welche gibt es?
Es gibt verschiedene Materialien, um einen Zahn zu reparieren. Diese stellt die Animation „Zahnfüllungen“ vor. Inhalt des kurzen Films sind sowohl Füllungen, welche die Zahnärztin oder der Zahnarzt direkt in der Praxis verarbeitet als auch Einlage-Füllungen aus dem zahntechnischen Labor. Welche Füllungen eingesetzt werden können, muss individuell entschieden werden.
Dietrich Schneider
30 September
Vielen Dank für den Beitrag und dieses Video zum Thema Zahnfüllungen. Gut zu wissen, dass es so viele verschiedene Möglichkeiten gibt einen Zahn zu füllen. Ich bekomme morgen zum ersten mal eine Keramik-Einlagefüllung und bin noch sehr nervös.