Angesichts der massiven Versorgungsprobleme hat die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) in einem offenen Brief Bundesgesundheitsminister Lauterbach daz...
Anlässlich des bekannt gewordenen Referentenentwurfs für das Gesetz zur Stärkung der Gesundheitsversorgung in der Kommune (Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetz...
Die vertragszahnärztliche Zahl des Monats Januar 2024 lautet 2,4: Der Anteil von Amalgamfüllungen sinkt kontinuierlich. 2021 wurden in Deutschland nach Abrechnu...
Das hat es so noch nie gegeben: Die Vertreterinnen und Vertreter der freien Heilberufe warnen gemeinsam vor einer schon bald drohenden Verschlechterung der fläc...
Mit dem im November letzten Jahres verabschiedeten GKV-Finanzstabilisierungsgesetz hat die Bundesregierung die Mittel für zahnärztliche Leistungen ab 2023 durch...
Bis zum 31. Mai sollte Bundesgesundheitsminister Prof. Dr. Karl Lauterbach weitere Vorschläge zur Stabilisierung der Finanzen der gesetzlichen Krankenkassen vor...
Die KZBV sieht durch das GKV‑Finanzstabilisierungsgesetz die zahnärztliche Versorgung und Prävention in Gefahr und fordert eine Streichung.
Leitfaden und Informationsfilm der KZBV
Update: Alles Wichtige zum E-Rezept
Ab 1. Januar 2022 wird es verpflichtend: das elektronische Rezept (E-Rezept). Was Du jetzt in der Praxis darüber wissen musst, liest Du hier.
Elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung
eAU – Leitfaden für die Zahnarztpraxis
Habt Ihr Probleme mit der eAU bei Euch in der Zahnarztpraxis? Dieser Leitfaden der KZBV soll Euch grundlegend bei dem Prozess unterstützen.