Die Beliebtheit von Implantaten ist bei Patienten seit Jahren ungebrochen. Doch nach der Implantation lauern auch Fallstricke, denn es können periimplantäre Erk...
Mehr als 7000 Teilnehmer kamen zur EuroPerio10 nach Kopenhagen. Das weltweit führende Treffen von Parodontologen und Implantologe brachte auch für das Praxistea...
Amerikanische Studie
So könnt Ihr das Corona-Risiko in der Zahnarztpraxis senken
Durch direkten Patientenkontakt ist die Infektionsgefahr hoch. Laut dieser Studie lässt sich das Corona-Risiko in der Zahnarztpraxis mindern.
Ein Patient infiziert sich mit Legionellen in der Zahnarztpraxis. Diese rechtlichen und finanziellen Folgen können dabei entstehen.
Patienten ist der Faktor Hygiene in der Praxis besonders wichtig. Wie Ihr jetzt zu echten #Hygieneheroes werden könnt, erfahrt Ihr hier.
Patienten haben in der Praxis Angst vor einer Infektion. Deswegen sollte der Einsatz für Hygiene auch nach außen kommunizert werden.
IDS: Corona-Prävention in den Praxen
Im Fokus: Innovative Hygienekonzepte
Zahnarztpraxen gelten gerade wegen ihrer Hygienekonzepte als Corona-sicher. Die IDS informiert, wie man diese Kompetenz noch verbessern kann.
Gerätekombination
So reduzierst Du Aerosole bei der Zahnreinigung
Wie kannst Du Dich am besten bei einer Zahnreinigung vor schädlichen Aerosolen schützen? Diese neue Studie setzt auf eine Gerätekombination.
Zweiter Teil der DEX:Fokus Hygiene von Pluradent wieder erfolgreich
Public Viewing in Zahnarztpraxen
Am 16. Juli fand die zweite „DEX:Fokus Hygiene“-Veranstaltung statt. Mit mehr als 500 Teilnehmer:innen war das Event wieder sehr erfolgreich.
Interview zur digitalen Fortbildungsreihe von Pluradent
DEX:Fokus – „Hygiene ist Teamwork“
Wir sprachen mit Melanie Pohl, einer der Referentinnen der ersten Ausgabe von DEX:Fokus Hygiene, über den Start der Reihe und folgende Events.