Die präventionsorientierte Parodontitis-Therapie wird als Quantensprung für die Mundgesundheit betrachtet. Doch welche Auswirkungen hat die Budgetierung auf die...
Parodontale Erkrankungen sind nach wie vor weit verbreitet [1]. Unbehandelt sind sie die häufigste Ursache für vermeidbaren Zahnverlust. Im Mund kommt es zu Kno...
Ende 2023 lag die Zahl der niedergelassenen Zahnärztinnen und Zahnärzte in Deutschland bei 44.052. Damit ging die Zahl der Vertragszahnärztinnen und Vertragszah...
Angesichts der massiven Versorgungsprobleme hat die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) in einem offenen Brief Bundesgesundheitsminister Lauterbach daz...
Das Jahr 2024 startet mit vielen Neuerungen in Sachen Praxis-IT: Dentallabore werden an die Telematikinfrastruktur (TI) angeschlossen und die Softwareexperten d...
Obwohl Dentinhypersensibilität (DHS) erhebliche Schmerzen verursachen und die Lebensqualität beeinträchtigen kann, wird der pathologische Schmerzzustand in der ...
Der Startschuss ist vielversprechend: zwei Tage lang brachte die infotage FACHDENTAL Leipzig, die wichtigste Fachmesse für Zahnmedizin und Zahntechnik in der Re...
Auf der 56. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft für Grundlagenforschung (AfG) der Deutschen Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (DGZMK) wurden di...
Gingivitis, Parodontitis und periimplantäre Mukositis sind gefürchtet – gerade unter Menschen, die um ihre Prädisposition wissen. Eine ausbalancierte orale Mikr...
Es ist allgemein bekannt, dass Rauchen schädlich ist. Und die meisten Raucher:innen wissen, dass sich der Abschied von der klassischen Zigarette positiv auf ihr...