Pulverstrahlgeräte sind aus der der zahnärztlichen Prophylaxe nicht mehr wegzudenken. Wir zeigen, wie Pulverstrahlen mit MyLunos (Dürr Dental) funktioniert.
Prophylaxe in der KFO
Patientenfall: Motivation durch Technik
Warum die häusliche Mundhygiene besonders bei KFO-Patienten mit festsitzender Zahnspange wichtig ist und wie man sie richtig vermittelt, zeigt dieser Fall.
Prophylaxe-Tipp
Patienten über 3-fach-Prophylaxe aufklären
Zur Erhaltung der oralen Mundgesundheit ist die Etablierung der Dreifach-Prophylaxe eine entscheidende Grundlage. Doch hier ist die Mitarbeiterin gefordert.
Lunos-Tipp
Dentale Politur: sanftes Glätten
Bestandteil einer Prophylaxesitzung ist auch eine gute Politurmaßnahme. Deren Ziel ist es, eine glatte, saubere Zahnoberfläche zu erreichen.
Bodenseetagung 2018
Prophylaxe, Implantologie und Nahkampf
„Vergangenheit - Gegenwart - Zukunft“. Die Bodenseetagung hatte wieder einmal hochinteressante Themen parat und das Lindauer Stadttheater war gut besucht.
Dentalhygiene mit Yvonne Gebhardt
Anwendung von Airflow-Geräten
In ihrem letzten Vortrag der Reihe zur Dentalhygiene im Dental Online College behandelt Yvonne Gebhardt das Thema Airflow-Geräte.
Dentalhygiene mit Yvonne Gebhardt
Ultraschallgeräte in der Dentalhygiene
Der dritte Vortrag von DH Yvonne Gebhardt in ihrer Reihe zur Dentalhygiene im Dental Online College dreht sich um die Handhabung und Ultraschallgeräten.
DDHV-Kongress 2018
Belagsentfernung und häusliche Mundhygiene
DDHV-Kongress
Aubrey Sheiham-Award für Prof. Jordan
Wie wirksam ist Fluorid-Salz in der Prävention?
In seiner mit dem Aubrey Sheiham-Preis ausgezeichneten Studie zeigt Prof. Dr. Rainer Jordan, wie das Fluorid-Salz die Prophylaxe unterstützen kann.