Dass eine Korrelation zwischen Mundgesundheit und systemischen Erkrankungen wie beispielsweise Diabetes besteht, ist mittlerweile gut untersucht und nachgewiese...
amerikanische Studie
Diabetes kann Zahnhartsubstanz schwächen
Forscher der USA konnten in Tierversuchen Veränderungen der Mikrohärte des Zahnschmelzes und Dentins bei diabetischen Mäusen feststellen.
Weltdiabetestag
Diabetes bedeutet ein hohes Parodontitis-Risiko
Anlässlich des Weltdiabetestags zeigt die Bundeszahnärztekammer erneut, welche Wechselwirkungen zwischen Diabetes und Parodontitis bestehen.
Komplexe Entzündungserkrankung
Risikofaktoren für die Parodontitis
Viele Allgemeinerkrankungen und systemische Erkrankungen beeinflussen die Mundgesundheit. Was genau die Risikofaktoren für Parodontitis sind, liest Du hier.
Neues kostenfreies Online-Seminar
Mit Risikofaktoren der Parodontitis umgehen
Im neuen team-Webinar erklärt Dir DH Heike Wilken, wie Du mit Risikofaktoren bei PA-Patienten umgehst. Alle Infos und der Link zu kostenfreien Anmeldung hier.
Studie: Demenz durch Fast Food
Warum Fast Food auch schlecht fürs Gehirn ist
Pommes mit Mayo und eine große Cola? Vorsicht! Neue Studien lieferten erschreckende Ergebnisse, wie sich Fast Food negativ auf unser Gehirn auswirken kann.
Gefährliche Süße
Die richtige Betreuung von Diabetes-Patienten
Viele Zahnarztpraxen wissen noch nicht genau, wie sie Diabetes-Patienten gut betreuen können. DH Karola Westrup gibt Dir Tipps zu Aufklärung und Therapie.
Zusammenhang wissenschaftlich belegt
So bedingen sich Diabetes und Parodontitis
Welcher Zusammenhang besteht zwischen Diabetes mellitus und Parodontitis und wie wirkt sich das auf die Paro-Therapie aus? Das erklärt Dr. Christian Graetz.
Erhöhtes Diabetes-Risiko
Wieso Du unbedingt frühstücken solltest
Manche haben morgens einfach keinen Hunger, andere lassen das Frühstück weg, um abzunehmen. Warum das aber schlecht für die Gesundheit ist.
Interview mit DH Tamara Kloos und DH Beate Nowak
Paro und Diabetes
Wie Parodontitis und Diabetes zusammenhängen und wie Ihr Diabetes-Patienten in der Prophylaxe betreut, erklären DH Tamara Kloos und DH Beate Nowak.