• Work
    • Alle Artikel
    • Abrechnung
    • Hygiene
    • Prophylaxe
    • Kolumne
    • Kommunikation
    • Praxisorganisation
    • Dentalmarkt
    • Vermischtes
    • Alles für deine Praxis
    • Materialeinkauf und -verwaltung
    • Pflege- und Wartungsarbeiten in der Praxis
    • Flexibler Arbeiten in der Prophylaxe
    • Produkttests
  • Life
    • Alle Artikel
    • Beauty
    • Hobbys
    • Outfit
    • Rezepte & Ernährung
  • Berufsbild ZFA
    • Berufsbild ZFA
    • Ausbildung ZFA
    • Gehalt
    • Weiterbildung
    • Bewerbung als ZFA
    • ZFA-Stellenangebote
  • ZFA-Fortbildungen
    • Alle Fortbildungen
    • DENTAL team Webinare
  • Hefte
    • Heft bestellen
    • PDF-Archiv
  • Lexikon
  • Work
    • Alle Artikel
    • Abrechnung
    • Hygiene
    • Prophylaxe
    • Kolumne
    • Kommunikation
    • Praxisorganisation
    • Dentalmarkt
    • Vermischtes
    • Alles für deine Praxis
    • Materialeinkauf und -verwaltung
    • Pflege- und Wartungsarbeiten in der Praxis
    • Flexibler Arbeiten in der Prophylaxe
    • Produkttests
  • Life
    • Alle Artikel
    • Beauty
    • Hobbys
    • Outfit
    • Rezepte & Ernährung
  • Berufsbild ZFA
    • Berufsbild ZFA
    • Ausbildung ZFA
    • Gehalt
    • Weiterbildung
    • Bewerbung als ZFA
    • ZFA-Stellenangebote
  • ZFA-Fortbildungen
    • Alle Fortbildungen
    • DENTAL team Webinare
  • Hefte
    • Heft bestellen
    • PDF-Archiv
  • Lexikon
Jenny Hoffmann



Corona-Krise in der Zahnarztpraxis

Extrem viele ZFA jetzt arbeitslos

  • 28. Juli
Erschreckende Zahlen der Bundesagentur für Arbeit: Im Juni 2020 gab es einen extremen Anstieg an arbeitslos gemeldeten ZFA. Alle Infos bekommst Du hier.
Read More →
Infektionsschutz bei Behandlung und Aufbereitung

Mit Übertragungsinstrumenten sicher arbeiten

  • 21. Juli
Wie Ihr das Infektionsrisiko durch Übertragungsinstrumente bei Aufbereitung und Behandlung bestmöglich reduziert, haben wir hier für Euch zusammengefasst.
Read More →
Sicher behandeln

Weniger Aerosole in der Prophylaxe: So geht’s

  • 18. Juni
Der Begriff "Aerosole" war noch nie so negativ besetzt wie jetzt. Wie Ihr Aerosole in der Prophylaxe reduzieren und so sicherer behandeln könnt, lest Ihr hier.
Read More →
Kurzarbeit, Kündigung, Zwangsurlaub

Wie ist die Situation in anderen Praxen?

  • 2. April
Wer arbeitet noch normal, wer wurde gekündigt? Wie es wegen Corona um die Arbeitssituation Deiner Kolleginnen aus anderen Praxen steht, liest Du hier.
Read More →
Ratlosigkeit und Enttäuschung

Großes Corona-Risiko in der Zahnarztpraxis

  • 16. März
Wie groß das Corona-Risiko in der Zahnarztpraxis ist und mit welchen Problemen und Sorgen die meisten ZFA jetzt aktuell zu kämpfen haben, liest Du hier.
Read More →

Enamelon hilft bei empfindlichen Zähnen

  • 28. Januar
Das Behandlungsgel Enamelon von Premier Dental hilft Patienten bei empfindlichen Zähnen und Mundtrockenheit. Für die häusliche Anwendung geeignet.
Read More →
Sächsischer Fortbildungstag 2019

Was ist Zahnmedizin, was Kosmetik?

  • 6. August
Beim Sächsischen Fortbildungstag im September könnt Ihr mit Experten diskutieren, wo in Sachen Ästhetik die Zahnmedizin aufhört und die Kosmetik anfängt.
Read More →
Tipps für Diagnose und Behandlung

S3-Leitlinie zu Bruxismus veröffentlicht

  • 7. Juni
Jeder Fünfte leidet an knirschenden Zähnen. Jetzt wurde erstmals eine S3-Leitlinie zu Bruxismus veröffentlicht. Was Du dazu wissen musst, erfährst Du hier.
Read More →
Funktionsdiagnostik in der Zahnarztpraxis

Neue Chancen für Patient und Praxisteam

  • 1. März
Die Integration der Funktionsdiagnostik in Zahnarztpraxen hilft nicht nur Patienten – der Fachbereich bietet auch neue beruflichen Möglichkeiten für Euch.
Read More →
Erst Zahnseide, dann Bürste

Warum die Reihenfolge so wichtig ist

  • 28. Dezember
Hauptsache die Patienten putzen und benutzen Zahnseide? Nicht ganz! Forscher fanden heraus, warum die richtige Reihenfolge der Hygienemaßnahmen wichtig ist.
Read More →
  • 1
  • 2

Unsere Themenspecials
Alles für Deine Praxis: rund 45000 Artikel in 24 Stunden lieferbar

Ausbildung

Ausbildung ZFA
Die Ausbildung zur Zahnmedizinischen Fachangestellten umfasst verschiedene Bereiche. Hygiene, Verwaltung, Behandlungsassistenz – das ist die ZFA-Ausbildung.

Gehalt

Gehalt ZFA
Wie hoch ist das Gehalt einer Zahnarzthelferin? Wo gilt der ZFA-Vergütungstarifvertrag? Gehaltsvergleich von ZFA, ZMF, ZMV, ZMP und DH – wir haben die Zahlen.

Weiterbildung

ZFA-Weiterbildung
Wie können sich Zahnmedizinische Fachangestellte weiterbilden? Wir haben die Übersicht über Aufstiegsfortbildungen zur ZMF, ZMP, ZMV und DH.

logo
  • © 2025 mgo fachverlage GmbH & Co. KG
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Nachhaltigkeits- und Menschenrechtsstandards
  • Social Governance Codex
TOP