Was passiert, wenn Hersteller und Anwender wirklich auf Augenhöhe zusammenarbeiten? Auf der IDS 2025 trafen sich Sabine Zude, Geschäftsführerin CGM Dentalsystem...
Die Vertreterversammlung der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung (KZBV) ruft die neue Bundesregierung dazu auf, gemeinsam mit der Zahnärzteschaft die großen ...
Ende September fand im Zahnärztehaus eine Podiumsdiskussion zur Bürokratie und unausgereiften Digitalisierung im Gesundheitswesen statt. Im Fokus stand die Frag...
Praxispreis Dynamisches Digitales Modell 2022
Einreichungsfrist verlängert
Die Einreichungsfrist für den neu etablierten Praxispreis Dynamisches Digitales Modell wurde bis 31. Juli 2022 verlängert. Die Bewerbung lohnt sich, denn der Pr...
ParoStatus
Die PAR-Richtlinie digital umgesetzt
Neue Klassifikation? Den klinischen Attachmentverlust dokumentieren? UPTs im richtigen Abstand planen? Das ruft nach Digitalisierung!
CGM Dentalsysteme
PAR-Richtlinie ist in der Praxissoftware angekommen
Wie CGM die neue PAR-Richtlinie im Software-Update von CGM Z1.PRO umsetzt, erklärt Geschäftsführerin Sabine Zude im Interview.
Neues kostenloses Webinar
Der Weg zur Digitalisierung in der Praxis
Wo können Prozesse digitalisiert werden und wo eher nicht? Antworten darauf bieten wir in unserem neuen Webinar zum Thema Digitalisierung in der Praxis.
Praxis der Zukunft in der Gegenwart
Digitale Praxis 4.0 auf dem Weg
Die Digitalisierung wird in unserem Alltag immer wichtiger. Welche Auswirkungen das auch auf die digitale Praxis haben kann, erklärt DH Sophia Helinski.
Potenzial der Telemedizin
BEMA-Position für die Videosprechstunde
Die Telemedizin soll nun stärker in Zahnarztpraxen genutzt werden. Was Du über die neue BEMA-Position für die Videosprechstunde wissen musst, liest Du hier.
Mehr Komfort und bessere Kommunikation
Digitale Abformung mit Intraoralscanner
Bisher verwenden nur rund zehn Prozent der Praxen die digitale Abformung. Dabei bieten Intraoralscanner große Vorteile. Welche, das weiß DH Esther Hoekstra.