Anzeige
READING

Prävention mit gutem Geschmack im Fokus

Prävention mit gutem Geschmack im Fokus

Die IDS 2025 war wieder einmal gigantisch und das Angebot endlos. Es gab viele attraktive Produkte und wissenswerte Live-Vorträge. Hervorzuheben ist, dass das Thema Prävention auf der IDS stark zugelegt hat. In der Vergangenheit drehte sich meist alles um Reparaturen und Restaurationen. Das sollte sich im Jahr 2025 und nach der Veröffentlichung der Sechsten Deutschen Mundgesundheitsstudie (DMS • 6) nun ändern.

Drei der sechs Themenschwerpunkte der DMS • 6 standen auf der IDS ganz klar im Fokus:
• Karies
• Parodontitis
• Molaren-Inzisiven-Hypomineralistaion (MIH) und Erosion

Auf vielen Ständen, wie z. B. Curaprox und Philips, fanden Zahnputzaktionen statt, bei denen man sich vor Ort mit den Zahnbürsten des jeweiligen Anbieters die Zähne putzen konnte. Hierbei wurden gleichzeitig die richtigen Putztechniken vermittelt sowie neue Technologien elektrischer Zahnputzmittel gezeigt. Zum Zähneputzen darf eine wirkungsvolle, aber sanfte Zahnpasta nicht fehlen. Sie soll nicht nur bei der Zahnreinigung unterstützen, sondern auch unsere Zähne widerstandsfähiger oder heller machen sowie auch vor Empfindlichkeiten, Erosionen und erneuten Verfärbungen schützen. Vor allem geschmacklich gab es keine Grenzen – von süß, fruchtig bis hin zu minzig frisch war alles dabei.

Fluoridierung im Vordergrund
Primär rückte die Fluoridierung zur Kariesprophylaxe in den Vordergrund. Groß im Angebot waren Fluoridierungslacke und Gele mit neuen Geschmäckern, die sich dadurch viel angenehmer anfühlen. Das heißt, dass die Akzeptanz bei unseren Patienten, vor allem bei unseren kleinen
Patienten nun viel höher ist. Sehr auffällig war mir persönlich der Fluoridierungslack von Kettenbach Dental namens Profisil in der Geschmacksrichtung „Berry“. Das Auftragen ist kinderleicht, ohne vorhergehendes und anschließendes trocken pusten. Der Lack zieht sehr schnell ein und hinterlässt kein raues Gefühl, sondern eine schöne glatte Oberfläche auf den Zähnen. Zudem regte es beim Auftragen dieser einen Sorte den Speichelfluss an, das wiederum zur Remineralisation und gegen Mundtrockenheit beiträgt. Für die häusliche Fluoridierung gibt es das elmex gelée von CP GABA mit einem neuen Geschmack in Richtung Pfirsich- Eistee. Gerade für Kinder nun absolut akzeptabel. Probiert ihn selbst mal aus! Kennt Ihr schon die MINT Produkte von Dr. Mintcheva? Hier gibt es eine neue Zahnseide für die Anwendung in der Praxis, die durch ihre Anatomie die Kontaktpunkte effektiv reinigt und nach Vanille schmeckt. Praktisch sowie hygienisch ist der dazugehörige Spender für das Behandlungstray im neuen MINT Sortiment.

MIH, Kariesprävention und -behandlung
Zu den Themen Molaren-Inzisiven-Hypermineralisation (MIH) und Kariesprävention/-behandlung gab es für mich persönlich eine Weltneuheit, die in anderen Ländern bereits klinisch eingesetzt wird. Die „Wunderwaffe“ nennt sich Brix 3000 und ist bei zantomed erhältlich. Die
schmerzarme, nicht-traumatische Entfernung von Karies ohne den Einsatz von „Spritze und Bohrer“ werden durch das innovative, enzymatische Gel auf Papaya-Basis möglich. Hierzu gibt es zahlreiche Studien, beispielsweise die von Hindawi, Case Reports in Dentistry, die auf der Homepage von zantomed unter dem Produkt Brix 3000 zu finden ist. Ergänzend gibt es hierzu die Produkte von GC, vor allem zum Schutz vor Karies bei der Fissurenversiegelung. Das flüssige Glasionomer-Oberflächenschutzmaterial Fuji Triage schützt die Zahnoberfläche vor Karies
und Hypersensibilität. Das Auftragen ist sehr einfach, da die Umgebung nicht trockengelegt werden muss. Somit können auch die Seitenzähne sehr gut geschützt werden, die sich noch im Durchbruch befinden.

Ästhetik in der Prävention
Selbstverständlich darf die Ästhetik in der Prävention nicht fehlen. Das Bleaching ist hoch im Kurs und sehr beliebt. Live-Bleachings z. B. auf dem Stand von Philips zeigten den Besuchern die einfache Handhabung bei der Durchführung. Vor allem ist hierbei die Kommunikation und
die richtige Aufklärung des Patienten sehr wichtig. In diesem Workshop wurden alle wichtigen Punkte aufgezeigt und besprochen. Ein absolutes Highlight gab es auf dem neuen Stand Prevention & Care von ivoclar. Hier konnten sich die Besucher schicke Steinchen auf die Zähne kleben
lassen. Die einfache und schnelle Durchführung ist tatsächlich gut in der Praxis umsetzbar. Für etwas Spiel und Spaß sorgte minilu auf ihrem Stand mit einem großen Bällebad, einer Beautylounge mit Boris Entrup und einer Bäckerei mit Streuseln von Super Streusel.

Bild: V.l.n.r.: BVZP-Präsidentin Nancy Djelassi zusammen mit BVZP-Vize-Präsidentin Rusminka Mujezinovic



Ähnliche Artikel

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich stimme den Allgemeinen Nutzungsbedingungen sowie Datenschutzbestimmungen zu, die ich hier eingesehen habe. *