Am 27. Juni 2025 luden die ZA Zahnärztliche Abrechnungsgenossenschaft eG (ZA eG) und der Deutsche Zahnärzte Verband e.V. (DZV) zum gemeinsamen Event ins Stuckhotel Fettehenne in Ratingen ein. Unter dem Motto „Ein Tag, der wirkt. – Vernetzen, verstehen, vorankommen!“ fanden gleich drei Formate an einem Tag statt: die Generalversammlung der ZA eG, die Mitgliederversammlung des DZV sowie eine Spezialausgabe der Veranstaltungsreihe ZA:vor Ort – DZV-Spezial.
Den Auftakt bildete die Generalversammlung der ZA eG. Wie bereits in den Vorjahren lag der Fokus auf der nachhaltigen Unterstützung der Zahnärzteschaft durch wirtschaftliche, beratende und praxisnahe Services , die der Praxis nachhaltig helfen wirtschaftliche Sicherheit in Zeiten des Fachkräftemangels zu erlangen. Nach der Begrüßung der Mitglieder gedachte der Aufsichtsratsvorsitzende Dr. Ralf Hausweiler dem im April 2025 verstorbenen langjährigen ZA-Vorstandsmitglied Wolfgang Balmes. Über mehr als 25 Jahre prägte er die Geschicke der ZA eG entscheidend mit und setzte sich stets mit großem Engagement für den genossenschaftlichen ZA-Gedanken und die Zahnärzteschaft ein. Auch nach seinem Ausscheiden aus dem Vorstand Anfang 2023 stand er der ZA beratend zur Seite. Mit seiner profunden Marktkenntnis, seiner Begeisterung für die Zahnärzteschaft und seinem unverwechselbaren Teamgeist war Wolfgang Balmes eine prägende Persönlichkeit für die ZA – und bleibt als solcher unvergessen. Erfreulich für die Mitglieder: Nach der Vorstellung der Unternehmenszahlen durch Finanzvorstand Tobias Wagner beschlossen die Mitglieder der Genossenschaft die von Aufsichtsrat und Vorstand empfohlene Dividendenausschüttung in Höhe von starken 7 % je Unternehmensanteil – die damit höher ausfiel als im Vorjahr. Ein deutliches Zeichen dafür, dass die ZA nicht nur mit ihren passgenauen genossenschaftlichen und Finanzdienstleistungen, sondern auch wirtschaftlich eine erfolgreiche Unternehmensgruppe von und für Zahnärzt:innen ist. Zudem wurde der Aufsichtsrat neu gewählt – die bisherigen Mitglieder Dr. Ralf Hausweiler (Aufsichtsratsvorsitzender), Martin Hendges (Stv. Aufsichtsratsvorsitzender), Dr. Ute Genter-Niebling , Dr. Christian Pilgrim und Dr. Thomas Siekmann wurden in ihren Positionen bestätigt. Ab 15:00 Uhr übernahm der DZV mit seiner Mitgliederversammlung, bevor am frühen Abend das gemeinsame Afterwork-Event „ZA:vor Ort | DZV-Spezial“ den inhaltlichen Höhepunkt des Tages bildete. Im Fokus der Fachbeiträge stand das Thema: „Was bedeutet die gesundheitspolitische Ausrichtung der neuen Bundesregierung für uns in der Praxis?“ Dazu lieferten Martin Hendges (Ehrenvorsitzender des DZV), Dr. Andreas Janke (Vorstand der ZA eG) sowie Dana Tesch (Referentin & Praxiscoach der ZA eG) einen aktuellen Überblick sowie wertvolle Lösungsansätze und
Denkanstöße für die anwesenden Praxisinhabenden. Im Anschluss an die Vorträge klang der Tag bei bestem Wetter und sommerlichem BBQ in entspannter Runde aus – mit viel Raum für Austausch und Netzwerken. Der Tag zeigte deutlich: Wenn zwei starke Partner wie ZA und DZV zusammenkommen, entstehen wertvolle Impulse für die gesamte Branche. Die große Beteiligung und das durchweg positive Feedback der Teilnehmenden bekräftigen: Dieser Tag hat gewirkt.
KEINE KOMMENTARE