So lautet das Motto des diesjährigen Internationalen Kinderbuchtags am 2.4. Der Aktionstag will Freude am Lesen vermitteln und macht darauf aufmerksam, dass all...
Modernes Praxismarketing schließt längst die Präsenz auf Plattformen wie Instagram ein. Wie man am besten startet und was man unbedingt vorher wissen sollte, ha...
Wer um Fachkräfte werben und neue Patienten gewinnen will, kommt an der Reichweite der sozialen Plattformen nicht mehr vorbei. Besonders beliebt ist dabei TikTo...
Kommunikation ist das A und O, um erfolgreich und gerne zusammenzuarbeiten. Im Stress des Alltags geschehen aber schnell Missverständnisse, die sich auf die Atm...
Es ist Zeit für einen Paradigmenwechsel bei der Vorbeugung und Behandlung von Zahnfleischproblemen, denn: Warum sollte eine Gingivitis unbehandelt bleiben und d...
In einer Welt, in der das Interesse an ganzheitlicher Gesundheit zunimmt, enden die Folgen von Zahnfleischerkrankungen nicht mit dem Zahnverlust, sondern wirken...
Kommunikation in der Praxis
Sprechen hilft!
Praxistrainerin Jutta Teutsch gab beim ICX-Symposium von medentis in Bad Brückenau hilfreiche Tipps zur richtigen Kommunikation in der Zahnarztpraxis.
Zum heutigen Tag der Zahngesundheit
5 Tipps für den Umgang mit Jugendlichen
Oft ist es nicht leicht, mit Jugendlichen in der Praxis zu arbeiten. Wir haben 5 Tipps für Dich gesammelt, um den Umgang mit Jugendlichen zu verbessern.
Broschüren unterstützen Euch in der Kommunikation
Hilfreiche Patienteninformation zu Parodontitis
Kennt Ihr schon die KZBV-Patienteninformation zu Parodontitis? Wir sagen Euch, warum die Broschüre hilfreich ist, was drin steht und wo Ihr sie bekommt.
Miteinander für die Patienten
DGDH unterstützt Euch bei der Aufklärung
Zahnprobleme stoppen, bevor sie an anderer Stelle auftreten: Mit einer neuen Kampagne hilft die DGDH, Patienten vor den Folgen von Parodontitis aufzuklären.