WDR-Programmtipp

Schöne Zähne = leichteres Leben?

Warum haben manche Menschen kaum Probleme mit Karies, wohingegen andere trotz guter Zahnhygiene besonders anfällig scheinen? Liegt es an den Genen oder an der Ernährung? Und: Haben es Menschen mit schönen Zähnen leichter im Leben?

Diesen Fragen geht die WDR-Sendung “Quarks & Caspers: Zähne – 7 Dinge, die Sie wissen sollten!” am Dienstag, 18. März 2014 (21.00 – 21.45 Uhr) auf den Grund. Darin machtQuarks & Caspers” zusammen mit der Universität Düsseldorf ein Experiment, das zeigt, wie Menschen ankommen, deren Zähne gelb, schief und schadhaft sind.

Beim Biss-Experiment testet Ralph Caspers, wie viel ein Zahn aushält – Glasscherben, Nüsse, Kieselsteine? Die  Festigkeit von Zahnschmelz fasziniert auch Materialwissenschaftler. Sie erforschen das Geheimnis der Zähne, um irgendwann leichte und gleichzeitig stabile Bauteile zum Beispiel für Flugzeuge herstellen zu können.



Ähnliche Artikel

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich stimme den Allgemeinen Nutzungsbedingungen sowie Datenschutzbestimmungen zu, die ich hier eingesehen habe. *